Im Oktober versammelten sich Mütter und einige Schülerinnen an einem Samstag, um gemeinsam für den Martinsmarkt zu werkeln. Dank einer großzügigen Spende von „Pilziges und Herziges“ hatten wir in diesem Jahr die Möglichkeit, kreative Gegenstände aus Raysin herzustellen. Unsere Aufgabe bestand darin, die gegossenen Formen liebevoll zu dekorieren. Aus einem reichhaltigen Fundus an Dekomaterialien konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen.
An einer anderen Ecke des Tisches bereiteten wir die Sterne für die Bastelaktion beim Martinsmarkt vor. Die Schülerinnen, die ebenfalls mitgekommen waren, bestempelten Tüten mit festlichen Motiven. Jeder hatte seine Aufgabe, und so wurde fröhlich und zufrieden gewerkelt. Schon nach kurzer Zeit war alles fertiggestellt.
Nach den Herbstferien stand das Backen der Linzertorten auf dem Programm. Dank der großzügigen Lebensmittelspenden der Eltern mussten keine Zutaten gekauft werden. Am Morgen bereiteten zwei Mütter den Teig vor, der dann einige Stunden im Kühlschrank ruhen durfte. Ab 18:30 Uhr wurde der Backofen eingeheizt, und sechs Eltern trafen sich in gemütlicher Runde, um die Linzertorten auszubacken. Bald erfüllte ein köstlicher Duft nach Weihnachten den Raum. In Windeseile verwandelten wir mehrere Kilo Teig in wunderschöne Linzertorten, verziert mit Pinguinen, Sternen oder ganz klassisch mit Streifen. Insgesamt waren 32 Torten bereit für den Martinsmarkt.
Die positiven Rückmeldungen wie: „Das ist die beste Linzertorte überhaupt!“ und „Gut, dass ich sie gefunden habe; die Linzertorte ist so lecker!“ belohnten uns für unsere Mühe. In kürzester Zeit waren alle 32 Torten verkauft!
Neben dem Verkaufsstand gab es auch eine Bastelaktion für Kinder, bei der der Tisch stets gut gefüllt war und allen viel Freude bereitete. Es war ein bunter und schöner Tag voller fröhlicher Begegnungen zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Viele Schüler der Raphaelschule schauten vorbei, halfen oder freuten sich einfach darüber, dass ihre gewebten Sitzkissen verkauft wurden.
Alle Einnahmen vom Martinsmarkt kommen der Raphaelschule zugute – es war ein fröhliches Miteinander zwischen Schülern, Lehrern und Eltern.
Aus dem Elternbeirat